| german text below
 TELAY
 European Month of Culture 1993, Graz
 "Entgrenzte Grenzen II"
 Künstlerhaus Graz / May 28th, 1993
 commisioned by :: Kulturdata
                / Richard Kriesche / Peter Gerwin Hoffmann
 
 A piece of percussion music played by me will be relayed
                by telephone to New York and Sydney. From there it will
                be reflected by a „telephone mirror“ and thus return to
                its point of departure with a time delay.
 
 Signal route no1 right stereo channel:
 Graz – Wien – transmission station Aflenz / Antenne l –
                Intelsat 605 – transmission station Etam / USA – Nev
                York and back again.
 
 Signal route no 2 left stereo channel:
 Graz – Wien – transmission station Aflenz / Antenne 3 –
                Intelsat 604 – transmission station / Ceduna /
                Australien – Sydney and back again.
 
 The time delays incurred via the „upward“ and „downward“
                journeys to and from the satellites and via radio waves
                and ground cables are the compositional improvisational
                media in TELAY. This method of sound reproduction will
                result in different qualities being produced depending
                on climatic conditions, the length of the telephone
                lines and how busy the lines are. This method thus
                distance the musician from the direct control of delay
                time and delay feedback.
 
 Unpredictable factors and parameters will define the
                rhythm and timbre. At the end of the delay sequence, the
                concert will directly recorded onto compact disc.
 
 The sound reproductions are a law unto themselves: they
                create their own originality.
 
 What is unique can be reproduced.
 
 • SAMPLE
 
 
 
 
 
 TELAY
 Europäischer Kulturmonat 1993, Graz
 "Entgrenzte Grenzen II"
 Künstlerhaus Graz / 28. Mai, 1993
 kuratiert von ::
                Kulturdata / Richard Kriesche / Peter Gerwin
              Hoffmann
 
 Ein von mir gespieltes Trommelstück wird nach New York und
              Sydney telefoniert, dort von einem ”Telefonspiegel”
              reflektiert und kommt so wieder zeitverzögert zu seinem
              Ausgangsort zurück.
 
 Signalweg 1 rechts im Stereofeld:
 Graz – Wien – Erdefunkstelle Aflenz Antenne l – Intelsat
              605 – Erdefunkstelle Etam / USA – Nev York und retour .
 
 Signalweg 2 links im Stereofeld:
 Graz – Wien – Erdefunkstelle Aflenz Antenne 3 – Intelsat
              604 – Erdefunkstelle Ceduna / Australien – Sydney und
              retour.
 
 Die durch die so genannte Aufwärtsstrecke zum Satelliten
              und die Abwärtsstrecke vom Satelliten, sowie durch
              Richtfunk und terrestrische Leitungen entstandenen
              zeitlichen Verzögerungen, sind die kompositorischen und
              improvisatorischen Mittel in TELAY.
 
 Solche Reproduktionen (im Sinne von Nachbildung,
              Fortpflanzung) weisen je nach Wetterlage, Wegstrecken und
              Frequentierung der Telefonleitungen verschiedene
              Qualitäten auf, und entziehen somit dem Musiker die
              mittelbare Kontrolle von Delaytime und Delayfeedback.
              Unvorhersehbare Faktoren und Parameter definieren Rhythmus
              und Timbre.
 
 Diese Delayketten enden im Direktmitschnitt des Konzertes
              auf Compact Disc.
 
 Die Reproduktion determiniert sich als Original im Unikat.
 
 Das Unikat ist reproduzierbar.
 
 
  
 
    
 
 
 
 
 
 |