| RAZIONALNIK 
 
 
                
                  
                    |  |  |  Acoustic couplers,
                  samplers (digital storage of nature sounds),
                  synthesizer, personal computers and the international
                  telephone network are the means to connect musicians
                  from different countries. These connections make it
                  possible to realise a concert, whose musicians are not
                  in the same space, but realise a collaborative concert
                  from different countries. They use instruments, which
                  are not producing sounds, but so-called midi data.
                  These data are either transformed into sounds by
                  sound-modules, or they are converted by computers and
                  acoustic couplers into data which can be transmitted
                  via telephone. At the other end of the line these data
                  are again rendered into midi data and after that into
                  sounds. The sound-material used consists on the one
                  hand out of sampled sound quotations, and on the other
                  hand out of traditional synthesizer sounds, produced
                  by all of the musicians. The result can be heard live,
                  in Graz as well as in all the participating locations.
                  Due to the data-delays, not one of the locations will
                  offer the same sounds simultaneously. In Graz, the
                  computers will additionally manipulate the midi data
                  according to certain algorithms, i.e. the computers
                  are not only converting data, but also take on an
                  important role in the structuring of the concert. Each
                  participant, by his personal choice of sounds, is
                  granted the possibility to render the concert at his
                  local site into a very special version by transforming
                  his own or the midi-data received from Graz. The
                  midi-data received at each location are recorded by a
                  sequencer. After the concert, these data will be sent
                  to Graz via the acoustic couplers. In Graz we will
                  transform these data into analogue music signals by
                  using the same sounds as the remote locations. We
                  intend to record these sounds on tape. The four
                  resulting tapes will be played in the
                  exhibition.("Entgrenzte Grenzen", Graz 1987)
 
 Akustikkoppler, Sampler (Digitale Naturklangspeicher),
                  Synthesizer, Perso-nalcomputer, und das internationale
                  Telefonnetz sind die Mittel, um Verbindungen zwischen
                  Musikern aus verschiedenen Ländern herzustellen. Diese
                  Verbindungen ermöglichen ein Konzert, in dem sich die
                  Musiker nicht in einem Raum befinden, sondern von
                  verschiedenen Ländern aus ein gemeinsames Konzert
                  bestreiten. Es werden Instrumente verwendet, die keine
                  Klänge, sondern sogenannte Midi-Daten erzeugen. Diese
                  Daten werden entweder von Soundmodulen in Klänge
                  umgewandelt oder von den Computern und Akustikkopplern
                  in über das Telefon verschickbare Daten umgewandelt.
 Am anderen Ende der Leitung werden diese Daten wieder
                  in Midi-Daten und in Folge zu Klängen umgewandelt. Als
                  Klangmaterial werden einerseits ge-samplte
                  Klangzitate, andererseits herkömmliche
                  Synthesizersounds, die von allen Musikern erstellt
                  werden, verwendet. Das Ergebnis ist sowohl in Graz als
                  auch in den teilnehmenden Ländern live zu hören.
                  Aufgrund der Daten-delays gibt es an keinem der vier
                  Orte das Gleiche zu hören. Die Grazer Computer werden
                  auch nach gewissen Algorithmen die Midi Daten
                  ver-ändern, sodaß sie nicht nur Daten umwandeln
                  sondern auch in der Strukturierung des Konzerts eine
                  wichtige Rolle spielen. Auch steht es jedem Teilnehmer
                  frei durch entsprechende Soundwahl bei der Umsetzung
                  der eigenen wie der aus Graz empfangenen Midi-Daten
                  das Konzert an seinem Ort zu ge-stalten. Die bei jedem
                  Musiker ankommenden Midi-Daten werden von einem
                  Sequenzer aufgenommen. Nach dem Konzert werden diese
                  Daten wieder über die Akustikkoppler etc. nach Graz
                  geschickt, und dort von uns mit den gleichen Sounds
                  wie an den Außenstellen in analoge Musiksignale
                  umgewandelt und auf Band aufgenommen. Die vier
                  resultierenden Bänder (Graz und die drei Teilnehmer)
                  werden während der Ausstellung zu hören sein.
 Josef Klammer - Seppo Gruendler
 
 
 Participants:
 Hungary/Budapest: Mr.
                  Gabor Pesser
 Slovenia/Ljubljana:
                  Mr. Lado Jaksa
 Trentino/Trento: Mr.
                  De Carli Claudio
 Support: Meinrad
                  Hopfgartner, Mladen Kenda, Interconcert Budapest (im
                  besonderen Mr. Alajosuh Kotsis), Dr. Franz Piribauer,
                  Kurt Tuca
 
 Translated from the
                  catalogue:
 Entgrenzte Grenzen, Graz, 1987, ed.: Richard Kriesche,
                  "kulturdata",Graz
 
 
 
 
    
 
 
 
 
 
 |